JUVE Ranking Steuerrecht 2018

AIGNER BUZANICH

Bewertung: Lange galten die beiden im Steuerrecht empfohlenen Partner mit ihrem Boutiquenansatz als Exoten am Markt, mittlerweile hat sich die Aufregung um die Kanzleistruktur jedoch gelegt. Grund hierfür ist auch die konstant hohe Auslastung des Teams, das mit ausgesprochen schlanker Aufstellung in der Lage ist, großvolumige Mandate zu stemmen. Das hatten viele Wettbewerber zum Start der Kanzlei so nicht erwartet. So begleitete sie IK Investment Partners bei einer österr. Tax Due Diligence oder Messerschmitt Systems Holding zur österr. Konzernstruktur. Dank der guten Vernetzung zu österr. Wirtschaftstreuhändern sowie internat. Kanzleien ist AB häufig in grenzüberschreitenden Mandaten als Local Counsel oder für internat. Unternehmen tätig, zuletzt verstärkte sich jedoch auch das eigenständige österreichische Geschäft – so begleitet AB eine Ärztekammer zu Umsatzsteuerfragen bei der Praxisnachfolge.

Stärken: Steuerl. Strukturierung gesellschaftsrechtl. u. finanzrechtl. Sachverhalte.

Häufig empfohlen: Dr. Herbert Buzanich (allg. Steuerrecht; „Experte im internationalen Steuerrecht“, Wettbewerber); Dr. Hans-Jörgen Aigner (Finanzprodukte)

Kanzleitätigkeit: Überwiegend Beratung bei Corporate/Tax (u.a. im Rahmen von M&A, Umstrukturierungen, Post-/Pre-Akquisitionsberatung) u. Finance/Tax (u.a. Finanzierungen, Wertpapieremissionen, Bankprodukte). Daneben Steuer- u. Finanzstrafverfahren, Begleitung von Betriebsprüfungen sowie Beratung von HNI u. Familienunternehmen (etwa bei Investments, Wegzug). (2 Partner)

Mandate: IK Investment Partners bei österr. Tax Due Diligence; Messerschmitt Systems Holding bei österr. Konzernstruktur; Ärztekammer vor dem Verwaltungsgerichtshof zu USt bei Praxis-Nachfolge; US-Venture-Capital-Fonds bei Exit aus österr. Start-up; österr. Sportartikelhersteller bei steuerl. Strukturierung der Aufnahme von frischem Kapital; US-Versicherer zu steuerl. Risiken einer M&A-Insurance.

© JUVE 09/2018